Vorbereitung auf die Abschlussprüfung im Sommer 2025

Am 2. und 3. Juni 2024 hatte das Ausbildungsnetzwerk zur Unterweisung zur Vorbereitung auf die bevorstehende Abschlussprüfung eingeladen. Am 2.Juni fand der erste Teil der Prüfungsvorbereitung zum Schwerpunkt Tierproduktion Liebenwalder Agrar GmbH statt. Hier waren 9 Azubis erschienen. Themen waren hier: Tiergesundheit und –körperteile des Rindes, Tierkennzeichnung, Futtermittel, Melktechnik und Koppelbau. Im Stall wurden die

Vorbereitung auf die Abschlussprüfung im Sommer 2025 Weiterlesen »

Exkursion 2025 zum Landeskontrollverband Waldsieversdorf

Am 20.Mai 2025 fand unsere diesjährige Exkursion zum Landeskontrollverband Berlin-Brandenburg e.V. nach Waldsieversdorf statt. Das Interesse war wieder groß; 10 Azubis Landwirtschaftshelfer und Landwirt aus dem Netzwerk und unserer beruflichen Schule Buckow nahmen das Angebot wahr. Auch die Fachlehrerin für Pflanzen- und Tierproduktion der Beruflichen Schule Buckow nutzte wieder die Chance zur Wissenserweiterung. Am Standort

Exkursion 2025 zum Landeskontrollverband Waldsieversdorf Weiterlesen »

Vorbereitungstage zur betrieblichen Zwischenprüfung 2025

Am 25. und 27. Februar 2025 hatte das Ausbildungsnetzwerk zur Unterweisung zur Vorbereitung auf die Zwischenprüfung eingeladen. Zu den beiden Veranstaltungen waren 18 bzw. 16 Auszubildende des 2. und auch des 3. Lehrjahres aus dem Ausbildungsnetzwerk angereist. Am ersten Unterweisungstag war die Pflanzenproduktion der Tagesschwerpunkt.Hier war die Bestimmung der Sämereien und Ähren Hauptthema.Ein weiterer Schwerpunkt

Vorbereitungstage zur betrieblichen Zwischenprüfung 2025 Weiterlesen »

Motorsägenausbildung 2025

In der Woche vom 3.- 7. Februar 2025 fand wieder ein Motorsägenlehrgang für Auszubildende der Netzwerksbetriebe statt. Auf Grund der guten Nachfrage wurden zwei weitere Praxisdurchgänge in den beiden darauffolgenden Wochen durchgeführt. Ermöglicht wurde diese Ausbildung wieder durch die Bildungseinrichtung Buckow (Raum, Fahrzeug, Schutzausrüstung), Motorsägenkurse Daniel (Motorsägen) und die Landeswaldoberförsterei Chorin (Übungsflächen). Am Montag starteten

Motorsägenausbildung 2025 Weiterlesen »

Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen Sommer 2024

Am 18. Juni 2024 hatte das Ausbildungsnetzwerk zur Unterweisung zur Vorbereitung auf die bevorstehende Abschlussprüfung eingeladen. Auf dem Betriebshof der Marktfruchtgesellschaft Falkenwalde fanden sich 17 Auszubildende Landwirte aus den Netzwerksbetrieben und angehende Landwirtschaftshelfer der Beruflichen Schule Buckow zur Vorbereitung auf die betriebliche Abschlussprüfung ein. An diesem Tag lag der Schwerpunkt auf Themen der pflanzlichen Produktion.

Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen Sommer 2024 Weiterlesen »

Vorbereitung auf die Zwischenprüfung

Am 7. und 8. Februar 2024 hatte das Ausbildungsnetzwerk zur Prüfungsvorbereitung eingeladen. Zu den beiden Veranstaltungen kamen 10 bzw. 8 Auszubildende des 2. und auch des 3. Lehrjahres aus den Barnimer, Uckermärker und Oberhaveler Betrieben. Am ersten Unterweisungstag lag der Schwerpunkt auf der Tierproduktion. Themen waren: Tiergesundheit, Körperbau & Kennzeichnung Rind, Bauteile Melkzeug, Futtermittelbestimmung und

Vorbereitung auf die Zwischenprüfung Weiterlesen »

Dritte Exkursion zum Landeskontrollverband

Am 25.Mai 2023 fand unsere dritte Exkursion zum Landeskontrollverband Berlin-Brandenburg e.V. nach Waldsieversdorf statt. Das Interesse war wieder groß; es haben 7 Landwirtschaftshelfer- und Landwirts-Azubis des 3. Ausbildungsjahres das Angebot wahrgenommen. Auch die Fachlehrerin für Pflanzen- und Tierproduktion der Beruflichen Schule Buckow nutzte wieder die Chance für einen anschaulichen Fachunterricht. Am Standort des LKVBB vermittelte

Dritte Exkursion zum Landeskontrollverband Weiterlesen »

Nach oben scrollen