In der Woche vom 3.- 7. Februar 2025 fand wieder ein Motorsägenlehrgang für Auszubildende der Netzwerksbetriebe statt. Auf Grund der guten Nachfrage wurden zwei weitere Praxisdurchgänge in den beiden darauffolgenden Wochen durchgeführt.
Ermöglicht wurde diese Ausbildung wieder durch die Bildungseinrichtung Buckow (Raum, Fahrzeug, Schutzausrüstung), Motorsägenkurse Daniel (Motorsägen) und die Landeswaldoberförsterei Chorin (Übungsflächen).
Am Montag starteten 15 erwartungsvolle Teilnehmer aus Ausbildungsbetrieben aus den Landkreisen Barnim und Oberhavel mit dem Lehrgangsleiter Herrn Daniel den theoretischen Teil.
Darin wurden Dinge erklärt wie die Bestandteile der Motorsäge und der Schutzausrüstung, wichtige Arbeitsschutzvorschriften und deren Umsetzung in der Praxis, der sichere Umgang mit der Motorsäge, Rücksichtnahme auf Natur und Umwelt u.v.a..
Im dreitägigen Praxisteil erlernten die Azubis zuerst die ordnungsgemäße Instandhaltung der Motorsägen sowie das richtige Betanken. Danach ging es ins Gelände der Bildungseinrichtung, wo erste Fertigkeiten mit der MKS beim Schneiden von allerlei kleinen Bäumen, Ästen u.a. erworben wurden.
Am zweiten Tag ging es in den Wald zur Jungbestandsdurchforstung. Hier wurden erste Fällübungen absolviert. Das Einhalten des Sicherheitsabstandes, die Wegeabsicherung sowie die richtige Schneidetechnik waren hier besonders wichtig. Schnell war der Fällheber als äußerst nützliches Hilfsmittel auserkoren.
Tag drei gehörte dann der Starkholzfällung im Landesforst. Hier sei dem Revierleiter Herrn Bender für die Vorbereitung des Bestands gedankt.
Herausforderung war hier das Beherrschen des Stechschnittes zur richtigen Anwendung der Sicherheitsfälltechnik sowie das sichere Zu-Boden-Bringen von hängengebliebenen Bäumen.
Am Ende eines jeden Praxistages stand dann das Reinigen der Motorsägen auf dem Programm.
Am Ende konnte Herr Daniel allen 15 Teilnehmern das erfolgreiche Bestehen der Prüfungsanforderungen bestätigen.
Mit dem Motorsägenschein und dem erworbenen Wissen sind die Azubis jetzt in der Lage, anfallende Arbeiten mit der Motorsäge im Betrieb sicher zu erledigen.


