Zielstellung des Netzwerkes
Die Landwirtschaftsbetriebe der Region Uckermark, Barnim und Oberhavel haben zunehmend Schwierigkeiten, geeignete Fachkräfte zu gewinnen. Den an landwirtschaftlicher Ausbildung interessierten Jugendlichen fehlen oft hinreichende schulische Voraussetzungen und spezialisierte Landwirtschaftsbetriebe können nicht immer die geforderte Breite in der Ausbildung abdecken.
Im Ausbildungsnetzwerk soll mit den Akteuren der Beruflichen Bildung im Agrarbereich eine gute Vernetzung in der Region entstehen. Die Zielstellung des Ausbildungsnetzwerks Nord-Ost besteht in der gegenseitigen Unterstützung und Zusammenarbeit in der Erstausbildung in den Landwirtschaftsbetrieben der Region.
Angesprochen sind Betriebe, die Landwirte/innen, Landwirtschaftshelfer/innen, Fachkräfte für Agrarservice sowie Tierwirte/innen. Mitglied im Netzwerk können Landwirtschaftsbetriebe werden, die bereits erfolgreich ausbilden und solche, die zukünftig ausbilden möchten.
Die Aktivitäten des Netzwerkes Nord-Ost werden von einem Mitarbeiter des Trägers koordiniert und von einem Fachbeirat, bestehend aus vier landwirtschaftlichen Betriebsleitern, unterstützt.
Zweite Exkursion zur Hauptgenossenschaft Nord
Am 5. und 18. Oktober 2022 war es wieder soweit, unsere zweite Exkursionsrunde zur HaGe…
Brandenburger Landpartie in Buckow
Am 12.Juni hat die Bildungseinrichtung Buckow nach 2-jähriger Zwangspause zur „27. Brandenburger Landpartie“ eingeladen. Der…
Zweite Exkursion zum LKVBB nach Waldsieversdorf
Am 19.Mai 2022 fand die zweite Exkursion zum Landeskontrollverband Berlin-Brandenburg e.V. nach Waldsieversdorf statt. Das…

Träger:
Bildungseinrichtung Buckow e.V.
OT Lichterfelde
Buckow 17
16244 Schorfheide
Projektlaufzeit: 01.05.2021 bis 31.07.2022