Am 20.Mai 2025 fand unsere diesjährige Exkursion zum Landeskontrollverband Berlin-Brandenburg e.V. nach Waldsieversdorf statt.
Das Interesse war wieder groß; 10 Azubis Landwirtschaftshelfer und Landwirt aus dem Netzwerk und unserer beruflichen Schule Buckow nahmen das Angebot wahr. Auch die Fachlehrerin für Pflanzen- und Tierproduktion der Beruflichen Schule Buckow nutzte wieder die Chance zur Wissenserweiterung.
Am Standort des LKVBB in Waldsieversdorf vermittelte uns die Leiterin Milchleistungsprüfung, Frau Stolze, einen kurzen Einblick in die wichtige Arbeit des Verbandes und die Vielfältigkeit seiner Aufgaben. Im Verlauf dieses Vortrages konnten die Jugendlichen zur Probe eine Ohrmarke in ein Pappohr einziehen. Das ist wichtig zur korrekten Kennzeichnung der Tiere in der Landwirtschaft.
Anschließend durften wir eine spannende Führung durch die Analyselabore für die vielseitigen Untersuchungen an Futtermitteln, Bodenproben und Milch mit dem Laborleiter, Herrn Kolbe erleben. Dabei hatten die Auszubildenden die Möglichkeit, selber einige sensorische Prüfungen von unterschiedlichen Silagen durchzuführen.
Insbesondere im Milchlabor war die Arbeit der dort eingesetzten Roboter bei der Milchuntersuchung fesselnd.
Die Auszubildenden haben wieder für ihre zukünftige Arbeit in der Pflanzen- und Tierproduktion interessante Kenntnisse über die Inhaltsstoffe und Untersuchungsmethoden ihrer Boden- Futter- und Milchproben mitnehmen können.

